Installation über eine Gruppenrichtlinie
Im letzten Schritt wird eine Gruppenrichtlinie zur Verteilung des Treibers innerhalb der Domäne angelegt.

Die erstellte MSI-Datei muss an einer, für alle Computer, auf denen der Treiber installiert werden soll, verfügbaren Freigabe abgelegt werden.
[quads id=1]

Dabei ist darauf zu achten, dass den entsprechenden Computerkonten lesender und ausführender Zugriff auf den Ordnerinhalt gegeben wird (hier Gruppe Domänencomputer).

Öffnen der Gruppenrichtlinienverwaltung entweder über die “Systemsteuerung” -> “Verwaltung” oder “Windows Taste” + “R” anschließend Eingabe “gpmc.msc”.
[quads id=2]

Öffnen des Gruppenrichtlinieneditors für die neue Richtlinie über einen Rechtsklick darauf und “Bearbeiten…”.

Anlage einer neuen Softwareinstallation über “Computerkonfiguration” -> “Richtlinien” -> “Softwareeinstellungen” -> “Softwareinstallation” + Rechtsklick in den freien Bereich -> “Neu” -> “Paket…”
[quads id=3]

Beim nächsten Neustart eines jeden betroffenen Computerkontos, wird dann das erstellte Treiberpaket automatisch installiert.
Somit ist die Treiberinstallation abgeschlossen.
Solltet ihr Fragen oder Anregungen zu dieser Anleitung haben, so verwendet doch einfach die Kommentarfunktion oder mein Kontaktformular.
Coole Seite!
Bin ich durch Zufall drüber gestolpert…
Kurzer Hinweis zum MiniDriver als MSI Paket – das gibt es jetzt von Yubico direkt fertig.
Auf der Download Seite (Yubico.com -> Support -> Downloads -> Smartcard Drivers and Tools gibt es den Link zum MSI!)
Man spart sich so also das Zusammenbauen des MSI Pakets.