Remotesteuerung/Shadowing/Spiegeln von RDP Sitzungen im Mehrmonitorbetrieb (Windows Server 2008R2/2012R2)

Anders als im Einmonitorbetrieb ist ein Spiegeln einer Benutzersitzung im Mehrmonitorbtrieb unter Windows Server 2008 R2 nicht ohne Weiteres möglich.

Microsoft empfiehlt als Workaround die Verwendung der “Windows-Remoteunterstützung”. Diese muss als Feature noch auf jedem Terminalserver nachinstalliert werden.

Installation der Remoteunterstützung

  1. Öffnen des “Server Managers”
  2. “Features” (links) auswählen

    dualhead01

    Features hinzufügen

  3. Feature “Remoteunterstützung” wählen

    Feature: "Remoteunterstützung"

    Feature: “Remoteunterstützung”

  4. Die weiteren Dialoge bestätigen.
  5. Damit das Feature funktioniert, muss der Server abschließend neu gestartet werden.

Unterstützungsangebot senden

Um dann ein Unterstützungsangebot an einen Benutzer zu schicken, muss über die Kommandozeile (oder über eine Verknüpfung) folgender Befehl aufgerufen werden:
msra /offerRA %Name oder IP des TS%

dualhead03

“Start-> Ausführen” oder “Windows Taste + R”

Es werden alle offenen Sitzungen des TS zur Auswahl angeboten.

Alle Sitzungen auf dem Terminalserver

Alle Sitzungen auf dem Terminalserver

Nun kann man eine beliebige Sitzung auswählen. Auf der Benutzerseite erscheint die Abfrage, ob eine Remoteüberwachung gewünscht ist.

Abfrage Remotesteuerung zulasssen

Abfrage Remoteüberwachung zulasssen

In diesem Modus funktioniert auch die Mehrmonitorüberwachung. Will man die Sitzung nicht nur beobachten, sondern auch steuern, so muss man sich diese Berechtigung separat erfragen.

"Steuerung anfordern"

“Steuerung anfordern”

Bestätigungsabfrage

Bestätigungsabfrage

Nach einem Klick auf “Ja” kann die Sitzung gesteuert werden.

Nicht-Administratoren das Spiegeln von Sitzungen erlauben

Wenn man auch anderen Benutzern (außer dem Administrator) das Spiegeln von Sitzungen erlauben möchten, so kann man dies über eine Gruppenrichtlinie konfigurieren. Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->System->Remoteunterstützung->Remoteunterstützung anbieten -> aktivieren

Gruppenrichtlinie Remoteunterstüzung

Gruppenrichtlinie Remoteunterstüzung

 

Posted in Windows Server and tagged , , , , , , .

Tobias Wintrich

Fachinformatiker/Systemintegration
Bäcker aus Leidenschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert