• Start
    • Impressum
  • Knowledge Base
    • PowerShell
    • Telefonanlagen
    • Thin Clients (Rangee)
    • Webserver
    • Windows Clients
    • Windows Server
      • Active Directory
      • Exchange Server
    • VMWare Horizon View
  • Kontakt
    • Über mich
  • Datenschutzerklärung

Category Archives: VMWare Horizon View

Keine Option zur Eingabe des Connection Servers bei der Installation des VMWare View Agents

Posted on 23. Mai 201919. Juli 2019 by Tobias Wintrich

Wird der VMWare Horizon View Agent auf einer virtuellen Maschine installiert, welche sich auf einem VCenter verwalteten ESXi befindet, so wird während der Installation die Eingabemaske zur Angabe des Horizon […]

VMWare Horizon View – Virtueller PC mit mehreren Netzwerkadaptern

Posted on 10. September 20189. November 2018 by Tobias Wintrich

Möchte man in einer Horizon View Umgebung einen PC mit mehreren Netzwerkadaptern betreiben, so ist es erforderlich, dem View Agent mitzuteilen, über welchen Adapter die Kommunikation mit dem Client stattfinden […]

Alte VMWare Horizon View Clients (Zero, Thin oder Desktop) in aktueller View Umgebung nutzen

Posted on 20. Juli 201611. März 2018 by Tobias Wintrich

Orginal Beitrag 20.07.2016 Wenn ältere Clients keine Verbindung zur neuen VMWare View Umgebungen bekommen, kann dies damit zusammenhängen, dass VMWare ab der Horizon Version 6.2.1, per default, die Verschlüsselung über […]

Neueste Beiträge

Fehler  1: 1935: 2... Bei Office 2019/2016/2013 Installation

Fehler 1: 1935: 2... Bei Office 2019/2016/2013 Installation

22. Oktober 2020

Anwendungssoftware Windows Clients

Schlägt eine Office Installation mit diesem Fehler fehl, so gibt es 2 empfohlene Lösungen und eine dritte die als einzige bei mir funktionierte. Offiziell werden die Optionen 1 und 2 […]

read more

Telefonanlage hinter OPNSense (Beispiel Starface -> Telekom SIP Trunk)

Telefonanlage hinter OPNSense (Beispiel Starface -> Telekom SIP Trunk)

27. August 2020

Telefonanlagen

Neben dem üblichen NAT-Forwarding von SIP Ports zur Telefonanlage, muss zusätzlich darauf geachtet werden, dass ausgehende Verbindung ein statisches Port Mapping erhalten. Andernfalls kommt es gelegentlich zu “toten” Leitungen. Die […]

read more

Windows Admin Center - Der Fingerabdruck des Zertifikats enthält ungültige Zeichen

Windows Admin Center - Der Fingerabdruck des Zertifikats enthält ungültige Zeichen

23. Januar 2020

Windows Server

Möchte man bei der Installation des “Windows Admin Centers” ein eigenes Zertifikat per Fingerabdruck einbinden, kann es zu dieser Fehlermeldung kommen: Der Hintergrund ist, dass der Fingerabdruck an dieser Stelle […]

read more

Citrix Receiver (13.7 - 13.10) und Citrix Workspace Client (18.* - 19.*) für Linux frieren bei Abmelden ein

Citrix Receiver (13.7 - 13.10) und Citrix Workspace Client (18.* - 19.*) für Linux frieren bei Abmelden ein

30. Dezember 2019

Linux Thin Clients (Rangee) Windows Clients Windows Server

Vorwort Ich beklage mich ja selten über schlechten Support, versuche auch stets objektiv zu bleiben und mich mit harscher Kritik zurück zu halten, aber in dieser Hinsicht hat sich Citrix […]

read more

Verwendung des globalen TMP Ordner für Apache unter Linux

Verwendung des globalen TMP Ordner für Apache unter Linux

13. Dezember 2019

Linux Webserver

Auf aktuellen Linux Systemen stellt systemd jedem einzelnen Dienst einen eigenen temporären Ordner zur Verfügung. In den meisten Fällen ist dies nicht weiter störend. Hat man aber ein Szenario mit […]

read more

Meistgelesen

  • Smartcard Login in einer Windows Domäne ohne kostenpflichtige Zusatzsoftware 101.2k Aufrufe
  • Windows Update dauerhaft deaktivieren 41k Aufrufe
  • RDP Server 2016 – umgeleitete Drucker werden nicht unter “Geräte und Drucker” angezeigt 17.2k Aufrufe
  • Powershell – Netzlaufwerk mit Zugangsdaten verbinden 16k Aufrufe
  • Treiber per Gruppenrichtlinie in einer Domäne verteilen (Beispiel MiniDriver YubiKey) 12.6k Aufrufe

Neueste Kommentare

  • Mas bei Windows Update dauerhaft deaktivieren
  • Philip bei Smartcard Login in einer Windows Domäne ohne kostenpflichtige Zusatzsoftware
  • Tobias Wintrich bei Smartcard Login in einer Windows Domäne ohne kostenpflichtige Zusatzsoftware
  • Philip bei Smartcard Login in einer Windows Domäne ohne kostenpflichtige Zusatzsoftware
  • Tobias Mettner bei Smartcard Login in einer Windows Domäne ohne kostenpflichtige Zusatzsoftware

Kategorien

  • Anwendungssoftware (7)
  • Linux (4)
  • PowerShell (1)
  • Telefonanlagen (2)
  • Thin Clients (Rangee) (5)
  • VMWare Horizon View (3)
  • VMWare VSphere (3)
  • Webserver (4)
  • Windows Clients (8)
  • Windows Server (12)
    • Active Directory (3)
    • Exchange Server (1)
A SiteOrigin Theme
Top