Alle Beiträge
Fehler 1: 1935: 2… Bei Office 2019/2016/2013 Installation
Schlägt eine Office Installation mit diesem Fehler fehl, so gibt es 2 empfohlene Lösungen und eine dritte die als einzige bei mir funktionierte. Offiziell werden die Optionen 1 und 2 […]
Telefonanlage hinter OPNSense (Beispiel Starface -> Telekom SIP Trunk)
Neben dem üblichen NAT-Forwarding von SIP Ports zur Telefonanlage, muss zusätzlich darauf geachtet werden, dass ausgehende Verbindung ein statisches Port Mapping erhalten. Andernfalls kommt es gelegentlich zu “toten” Leitungen. Die […]
Windows Admin Center – Der Fingerabdruck des Zertifikats enthält ungültige Zeichen
Möchte man bei der Installation des “Windows Admin Centers” ein eigenes Zertifikat per Fingerabdruck einbinden, kann es zu dieser Fehlermeldung kommen: Der Hintergrund ist, dass der Fingerabdruck an dieser Stelle […]
Citrix Receiver (13.7 – 13.10) und Citrix Workspace Client (18.* – 19.*) für Linux frieren bei Abmelden ein
Vorwort Ich beklage mich ja selten über schlechten Support, versuche auch stets objektiv zu bleiben und mich mit harscher Kritik zurück zu halten, aber in dieser Hinsicht hat sich Citrix […]
Verwendung des globalen TMP Ordner für Apache unter Linux
Auf aktuellen Linux Systemen stellt systemd jedem einzelnen Dienst einen eigenen temporären Ordner zur Verfügung. In den meisten Fällen ist dies nicht weiter störend. Hat man aber ein Szenario mit […]
Installation von PHP 7.x (7.1, 7.2, 7.3, 7.4) auf Debian 9 Systemen
Die letzte in den Standard Debian Paketquellen verfügbare PHP Version ist die Version 7.0. Möchte man eine neuere Version nutzen, so lässt sich dies wie hier beschrieben tun. 1. Aktualisierung […]
Zip-Archive unter Linux verwalten
Voraussetzungen Um unter Linux Zip-Archive erstellen bzw. wieder entpacken zu können, muss zunächst sichergestellt werden, dass die benötigten Tools auf dem System vorhanden sind. Ist die APT-Paketverwaltung auf dem System […]